Endlich können wir uns wieder treffen...
Nachdem nun das Ende der coronabedingten Einschränkungen beschlossen ist, planen wir ab dem 21.03.2022 die Beratungen in unserem Internetcafé wieder anzubieten.
Im persönlichen Gespräch helfen wir dann wieder Individuell bei allen Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.
Dazu gibt es Gelegenheit zum zwanglosen Austausch bei einer Tasse Kaffee.
Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Café vom Mehrgenerationenhaus in Neureut.
Wegen der Oster- und Pfingstfeiertage bitten wir um Beachtung der in unserer Terminübersicht veröffentlichten Details.
Wir freuen uns auf regen Besuch


Wiedereröffnung in neuem Domizil
Nach über einem Jahr Zwangspause können wir endlich wieder persönliche Beratung anbieten.
Weil die Badnerlandhalle wegen Renovierungsarbeiten für längere Zeit nicht zur Verfügung steht, mussten wir uns neue Räumlichkeiten suchen. Mit der Hardtstiftung haben wir eine Partnerin gefunden, die in ihrem Mehrgenerationenhaus hervorragende räumliche Möglichkeiten bietet und auch konzeptionell einen guten Rahmen für unser Internetcafé darstellt.
Seit dem 05.07.2021 treffen wir uns an jedem ersten und dritten Montag im Monat ab 15:00 im Mehrgenerationencafé des Brunhilde Baur Hauses.
Beratungstermine
Wir treffen uns an jedem ersten und dritten Montag im Monat zu unserem Beratungstermin im Internetcafé.
Falls Sie nicht in der Lage sein sollten zu unseren Beratungsterminen zu kommen, bieten wir die Möglichkeit sich im "virtuellen Internetcafe" per Telefon oder online beraten zu lassen.
So finden Sie uns
Das Mehrgenerationenhaus befindet sich direkt am Kreisverkehr der Neureuter Queralle. Der Zugang erfolgt über die Spöcker Straße.
Anschrift
Linkenheimer Landstraße 133
76149 Karlsruhe
Öffenliche Verkehrmittel
Direkt am Mehrgenerationenhaus befindet sich die Bushaltestelle Spöcker Straße an der die Buslinien 72 und 73 halten.
Mit der Straßenbahn S1/S11 entweder am Bärenweg in die Buslinie 73 umsteigen oder vom Adolf-Ehrmann Bad ca. 950m zu Fuß gehen.
Mit dem PKW
Auf dem Gelände befinden sich einige Besucherparkplätze, darüber hinaus befinden sich gegenüber der Einfahrt entlang der Spöcker Straße öffentliche Parkplätze.
Routenplaner
Detaillierte Wegbeschreibung